Die LKW Teilkasko ist eine zusätzliche Versicherung im Bereich der Kraftfahrzeugversicherungen und wird in zwei Bereiche unterteilt. Bei einer Teilkasko handelt es sich um eine zusätzliche Versicherung, die Abwicklung von Schäden am eigenen Gefährt übernimmt. Allerdings betrifft dies nur bestimmte Schadensfälle, die vorab vereinbart werden. Dazu können z. B. Schäden aus Sturm, Überschwemmung, Hagel, Brand, oder Diebstahl gehören. Auch Unfälle mit Haarwild werden oft in den Bereich der LKW Teilkasko mit aufgenommen.
Die LKW Teilkasko sichert im Allgemeinen folgende Schadensfälle am Fahrzeug ab
- Brand und Explosion
- Wildschaden durch Haarwild nach dem BJagdG
- Diebstahl und Raub
Dabei gibt es verschiedene Erweiterungen bei den Versichernden Gesellschaften. Hier richtet sich eine Prämienhöhe vorwiegend nach der Typenklasse und der Regionalklasse des PKW. Des Weiteren können die nachfolgenden Fakten eine Rolle spielen:
- eine Selbstbeteiligung
- die durchschnittliche jährliche Kilometerleistung